In dieser Episode spreche ich mit Dir über Digitale Bildung und das erforderliche Mindset...
Hier kannst du dir die Episode anhören, herunterladen und teilen.
Verpasse keine Episode mehr, abonniere den Podcast auch bei
iTunes, Stitcher, Spotify oder Youtube (als Audiogramm)
Inhalt aus dieser Episode
- Recap zur #PUC01 Paperless UnConference in Essen im Unperfekthaus
- Live-Video mit Gordon Schönwälder wegen Terminüberschneidung mit der Podcast-Helden Konferenz
- Einladung zu #PUC02 15.05.2020 wieder im Unperfekthaus
- Fünf Milliarden für Schul-Digitalisierung - der Digitalpakt (Bund unterstützt Schüler und Lehrer an Deutschlands 40.000 Schulen können auf neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden hoffen - bedeutet 125.000€ pro Schule)
- auch die Verwaltung in den Schulen muss digitalisiert werden
- Videolearning als Bestandteil der Wissensvermittlung
- Wissenskontrolle zur Implementierung und Festigung des Rüstzeugs aller Mitarbeiter für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg
- Bildungsurlaub ist auch Arbeitszeit und muss als Wissen ins Unternehmen übertragen werden
- aus Basiswissen müssen Workflows entstehen
- Nachbereitung und Aufarbeiten von Wissen an einem Fleck
- E-Learing als Option für Nachhaltigkeit
- unterschiedliche digitale Lernmöglichkeiten bereits jetzt in der EU - siehe hierzu in Kopenhagen Dänemark das Ørestad Gymnasium und die „Tiigrihüpe“ Initiative in Estland
Fragen, Kritik, Anfragen, Hilfegesuche oder Anregungen gerne über jeden dir bekannten Kanal: Chatbot, Email: team@paperless.gmbh oder per WhatsApp Business oder wenn es wichtig und dringend ist per Telefon.
Tools, Links, Dokumente, Personen und weiteres worüber wir gesprochen haben
Bilder zu dieser Episode



Hans Traxler, Chancengleichheit, in: Michael Klant , [Hrsg.] , Schul-Spott : Karikaturen aus 2500 Jahren Pädagogik ,Fackelträger, Hannover 1983, S. 25
Hinweis:
Wir haben ggf. in diesem Artikel Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwendet und sie durch „(Affiliate-Link)" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Bildquelle: pixabay.com oder depositphotos.com
Bild von Pixabay
Was denkst du?