Hier kannst du dir die Episode anhören, herunterladen und teilen.
Verpasse keine Episode mehr, abonniere den Podcast auch bei iTunes, Stitcher oder Soundcloud.
Willkommen zum Paperless Pioneers Podcast, dem Podcast für alle Pioniere des papierlosen Büros und die, die es noch werden wollen. Spare dir Zeit und Ärger beim eigenen Experimentieren, das hat dein Gastgeber André Nünninghoff bereits für dich getan, also Lehn dich einfach zurück und genieße die Show.
Inhalt aus dieser Episode:
- Kurzvorstellung von mir als Gastgeber
- Was sind die Ziele des Podcasts
- Was wirst du zukünftig hier erfahren
- Bitte um konstruktives Feedback
- Rhythmus des Podcasts
- Eingesetzte Technik
- Ein paar Hintergrundinfos zur PPC01
- Danke an alle Unterstützer
Shownotes zu dieser Episode:
Eingesetzte Software:
Bildquelle: Von Vaughan Johnson (initial upload to SVN) – Part of Audacity source code released under GPLv2., GPL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22458728
Eingesetzte Technik (Affiliate Links):
Rode smartLav+ Lavalier-Mikrofon für Smartphone/Tablet
- Professionelles Lavalier-Mikrofon für iPhone, iPad, iPod touch und Android-Geräte mit TRRS-Anschluss
- Miniaturkondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik
- Kevlar-verstärktes Anschlusskabel mit TRRS-Klinkenstecker
- Funktioniert mit jeder Audio- oder Video-App, die Audiosignale vom Headset-Anschluss akzeptiert
- Produkt für Smartphone und Tablet, nicht für Videokamera
habe gerade Deinen Podcast entdeckt.
Schön das Du diese Idee umsetzt. Das Interviewformat für Deinen Podcast empfinde ich als korrekt.
Dazu müsstest Du allerdings genug Leute finden, die mit dir aufnehmen möchten. In einem netten Gespräch bei nem Kaffee. Dein Gast erzählt also.
Des weiteren empfand ich es vom Inhalt her in PPP000 recht mau. Du hast viel gesagt ohne etwas zu vermitteln. Ich konnte dort nichts über das papierlose Büro lernen. Dafür weiß ich jetzt wer du bist, dass du auf einer Messe warst und selbst eine Konferenz veranstaltest, für die du noch Teilnehmer suchst.
Dein Podcast brach (bei iTunes) noch vor dem Ende mit einem Fadeout ab. Das ist wohl nicht beabsichtigt. Ich nehme an du wirst während der Konferenz aufnehmen.
Erzähl mehr über das papierlose Büro, konkreten Techniken und von deinen Ideen. Dies fehlte mir hier sehr. PPP000 war für mich von 1-10 Punkte eine 3. Da war zu viel heiße Luft zu hören.
Ich warte auf PPP001. Die Länge kann übrigens aus meiner Sicht durchaus zwei Stunden betragen, wenn das von der Aufnahme her einzurichten ist. Die Qualität war akzeptabel. Da war kein schlimmes Rauschen im Hintergrund.
Gut gemacht zum ersten Versuch. Dann bitte PPP001 :D
Lieben Gruß,
Dennis
vielen dank für dein kontruktives Feedback! Erfreulicherweise habe ich bereits ein passende Gästeliste und Termin für die aufnahmen. Du findest also das Interview Format sehr gut, das freut mich.
Der Inhalt der Pilotepisode dient der Einführung und noch nicht einem speziellen Thema, das kommt also noch in den nächsten..
Du bist der erste der über den Fadeout berichtet ich prüfe das mal nach, vielen Dank !
Wow 2 Stunden finde ich schon als sehr lang, 15-30 Minuten plane ich immer so ein.
Danke für dein Lob und bis zur nächste Episode mit einer neuen Bewertung :)
Tolle 1. Episode ;-)
Das Wichtigste was ich in dem ganzen sehe ist deine Authentizität in allem was man von Dir bekommt... Egal ob Telefonat, Chat, Blog und jetzt Podcast... Man merkt wie viel Herzblut für dich da drin steckt und das deine Worte ehrlich gemeint sind...
Deine Hilfsbereitschaft habe ich erlebt und das hört man auch in deinen Worten...
Coole Episode... Ich freue mich auf mehr...
Schön das du das erwähnst, ja das alles hier ist eine Leidenschaft wo viel Herzblut reinfliesst, aber das nützt alles nichts wenn es nicht Menschen gibt die darauf reagieren und unserer PAperless Pioneers Message hinaustragen. Dementsprechend danke ich dir für deine Offenheit !
Mehr wird kommen nächste Woche habe ich zwei Termine *freu
Also stay tuned!
Erstmal sehr großes Lob für deinen ersten Podcast. Freue mich auf die nächsten.
Zur Qualität: Finde die Qualität sehr gut. Hab mir die Episode / Folge am MacBook angehört. Von meiner Seite aus alles in Ordnung. Weiter so.
Cool finde ich, dass Du hier auf die verwendete Hard- und Software eingegangen bist. Für die (so wie ich) die noch nie einen aufgenommen haben, haben hier einen interessanten Einblick bekommen.
Freue mich, dass die PPC01 stattfindet und wir uns Treffen!
LG
Dirk
Danke für dein Kommentar. Das mit der Qualität freut mich wirklich sehr, denn ich nutze nur mein Rode SmartLAv+ was eigentlich für Interviews gedacht ist und nicht für Podcasts. Aber es scheint ja zu funktionieren *gg
Wenn ich natürlich Interviews führe, dann kann es manchmal an Skype liegen, das der Sound nciht Grandios ist vom Gesprächspartner, aber das macht der Inhalt dann wieder gut.
Ich freu mich auch auf die PPC01 wie Bolle schön das du dabei bist !
Was denkst du?