In dieser Episode spreche ich über meine Denkweise zum papierlosen Büro und wie deine eigene Denkweise deine Einstellung (nicht nur) zum papierlosen Büro positiv verändern kann. Zudem erkläre ich auch was mich dazu bewegt hat überhaupt auf das papierlose Büro umzusteigen.
Verpasse keine Episode mehr, abonniere den Podcast auch bei iTunes, Stitcher oder Soundcloud.
Diese Episode habe ich am Mac mit einem anderen Mikro aufgenommen, leider ist die Qualität nicht die gleiche wie sonst. Bei der nächsten Episode nehme ich wieder das erprobte Rode Mikro. Also, mein Sorry für den Qualitätsunterschied und vielen Dank für dein Verständnis!
Mindset = Denkweise, geistige Haltung
Dein Denken ermöglicht es dir, die eigene Perspektive stets so auszurichten, wie sie dir am besten in die Karten spielt. So kannst du dich entweder von widrigen Umständen herunterziehen lassen, oder das eigene Denken auf die neuen Gelegenheiten ausrichten.
Wenn du also deinen Verstand so konditionierst, dass er auf die Dinge gepolt ist, die du am meisten anstrebst, dann kannst du schrittweise in diese Richtung fortschreiten. 🙂
Frischfaserpapier | |
Ausgangsstoff | 7,5 kg Holz |
Wasserverbrauch | 130,2 l |
Energieverbrauch | 26,8 kWh |
CO2-Emmission | 2,6 kg |
Quelle: http://www.greenpeace-aachen.de/wald/papier.php
Kurzform:
Verarbeiten, verwahren, verhindern, verfügen, verändern, vernichten
Langform:
Eine Information entsteht, wird archiviert, muss vor unbefugtem Zugriff geschützt werden, soll wiedergefunden werden, kann bearbeitet werden, muss gepflegt und verwaltet werden und zu einem bestimmten Zeitpunkt evtl. gelöscht werden
Quelle: www.mittags-akademie.de
Was denkst du?